Zentrum für Schmerz- und Stressmedizin Luzern (ZSSM Luzern)
Das Zentrum für Schmerz- und Stressmedizin Luzern (ZSSM Luzern) bietet Abklärung, Behandlung und Nachsorge für Menschen mit chronischen Schmerzen, Stressfolgeerkrankungen und körperlichen Beschwerden ohne klare strukturelle Ursache. Im Mittelpunkt steht der ganze Mensch – biopsychosozial und medizinisch fundiert.
Unser Angebot
- Erstgespräche mit umfassender Anamnese-Erhebung und individuellen Therapieempfehlungen
- Ambulante psychosomatische Behandlungen
- Nachsorge nach stationärem Reha-Aufenthalt
Unser Behandlungsverständnis
Wir behandeln nach dem biopsychosozialen Modell. Im Zentrum steht der Mensch mit seiner Geschichte, die in das Therapie- und Behandlungsprogramm einfliesst.
Unser interdisziplinäres Team umfasst Fachpersonen aus den Bereichen Medizin und Psychotherapie. Wir nutzen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und begleiten unsere Patientinnen und Patienten bedürfnissorientiert und individuell.
Ihre Vorteile
- Einzigartiges Angebot in der Zentralschweiz
- Wohnortsnah, gut erreichbar in Luzern
- Kontinuität nach stationärem Reha-Aufenthalt
- Ärztlich fundiert, individuell abgestimmt
Anmeldung & Kosten
Die Anmeldung erfolgt durch behandelnde Ärztinnen und Ärzte anhand eines Zuweisungsschreibens. Nach erfolgter Zuweisung kontaktieren wir Sie für ein Erstgespräch. Die ärztlichen Konsultationen werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen.
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
Kontakt
Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns von 07:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr telefonisch und per E-Mail.
Telefon +41 533 92 19
E-Mail {MBF8F7885239F46549A8A074CC0F59D12O}{E96ACC2792354D69B093D7E8D47634CC}
Anreise
Zentrum für Schmerz- und Stressmedizin Luzern
Zentralstrasse 1 (Räumlichkeiten Hirslanden, 4. Stock)
6003 Luzern
Das ZSSM Luzern liegt an zentraler Lage in der Luzerner Innenstadt, in den Räumlichkeiten der Hirslanden St. Anna im Bahnhof. Sie finden uns im 4. Stock. Bitte melden Sie sich am Empfang im 4. Stock an.
Für die Anreise mit dem Auto stehen in den umliegenden Parkhäusern kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns via den Bahnhof Luzern.
