Medizinische Therapien
Ihre Therapien werden in der Visite unter Berücksichtigung Ihrer Diagnose, des bisherigen Verlaufes und der zu erreichenden Rehabilitationszielen zusammengestellt. Falls Sie sich für eine Therapie interessieren, können Sie das gerne in der nächsten Visite besprechen.
Medikamentöse Therapien
Die medikamentöse Therapie hilft der Patientin/dem Patienten aktiv am Reha-Programm teilzunehmen und trägt zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität bei. Insgesamt gilt in der Rehaklinik Hasliberg bezüglich Medikation das Prinzip: so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Manuelle Medizin
Eine äusserst schonende, gleichzeitig aber sehr wirksame Methode bei spezifischen Störungen im Bereich der Muskeln, Sehnen oder Gelenke. Zur Eruierung der Beschwerden werden Muskeln, Sehnen und Gelenke sorgfältig ertastet. Mit gezielten Handgriffen kann der Arzt, die Ärztin die Funktionsstörungen am Bewegungsapparat behandeln und Schmerzen nachhaltig lindern.
Transkranielle Magnetstimulation TMS
Mit der transkraniellen Magnetstimulation werden mit Hilfe starker Magnetfelder Bereiche des Gehirns sowohl stimuliert als auch gehemmt. Neurologische Erkrankungen wie Tinnitus oder Parkinson-Krankheit, aber auch affektive Störungen, Depression, Migräne und chronische Schmerzen können behandelt werden. Durch die Stimulierung des Stirnhirns der linken Seite profitieren zusätzlich auch die dort lokalisierten Funktionen des Denkens (Konzentration, Gedächtnis, Handlungsplanung). Es handelt sich um eine Leistung ausserhalb des Leistungskataloges der Krankenkassen. Die Klinik übernimmt die Behandlungskosten, die Reisekosten in die Privatklinik Meiringen übernehmen Sie selbst.