Gruppen Physiotherapie

Therapiebroschüre (PDF) 

Aqua Fit
Das Aqua Fit ist ein gelenkschonendes Kraft- und Ausdauertraining im Wasser. Dabei wird durch den Wasserwiderstand und/oder den Einsatz von Wasser-Fitnessgeräten die Muskulatur effektiv und gezielt gekräftigt. Zudem sorgen ausdauerbetonte Übungen für eine Stärkung von Herz und Lunge.

Atemgruppe
Mit Hilfe von atem- und körperorientierten Übungen sowie Atembehandlungen mit Druck, Dehnung und Bewegung werden Ihre Empfindungsfähigkeit und Ihre Selbstwahrnehmung gefördert. Sie erlernen Techniken zur bewussteren Atmung, autogene Drainage, Abhusten und Sekrettransport. Eine Kräftigung Ihrer Atemmuskulatur und die damit verbundene Atemraumerweiterung, verbessert
die Sauerstoffzufuhr zu Ihrem Gehirn.

Bewegungsbad
Mithilfe von atem- und körperorientierten Übungen sowie Atembehandlungen mit Druck, Dehnung und Bewegung wird Ihre Empfindungsfähigkeit, Selbstwahrnehmung und Differenzierungsfähigkeit gefördert.

Bogenschiessen
Therapeutisches Bogenschiessen ist eine besondere Form in der erfahrungstherapeutischen Arbeit. Dabei spielt ein direktes Erleben und Erfahren eine zentrale Rolle. Körperwahrnehmung und Konzentrationssteigerung führen zu konstruktiven und aktiven Veränderungen sowie zur positiven Entwicklung Ihrer Person.

Entspannung
Es werden Ihnen verschiedene Entspannungsmethoden vermittelt. Angewendet werden autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jacobson und «Phantasiereisen». Sie erreichen einen entspannten Zustand von Körper, Seele und Geist und es werden Ihnen Möglichkeiten zur Emotionsregulation aufgezeigt.

Fitness / Gymnastik
Zur Verbesserung des körperlichen, konditionellen und psychischen Zustandes finden regelmässig aktive Gruppen statt. Als Hilfsmittel werden verschiedene Kleingeräte oder das eigene Körpergewicht verwendet.

Hüftgruppe / Kniegruppe
Mit kreislaufanregenden, mobilisierenden und kräftigenden Übungen werden die Beinmuskulatur zum Laufen und die Oberkörpermuskulatur zur Fortbewegung mit z.B. Gehstöcken gestärkt. Sie gewinnen Freude an der Bewegung in der Gruppe und haben die Möglichkeit sich mit Mitpatientinnen und Mitpatienten in einer ähnlichen Situation auszutauschen.

Medizinische Trainingstherapie MTT
Mit gezielten Trainingsreizen mit oder ohne Fitnessgeräten in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer wird eine erhöhte Kondition, Belastbarkeit des Bewegungsapparates sowie des Herzkreislaufsystems erreicht. Dies führt zu einer schnelleren Genesung und besseren Leistungsfähigkeit, sowohl in der Freizeit als auch am Arbeitsplatz.

Morgengymnastik
Weich und geschmeidig durchgeführte Bewegungen. Es wird auf eine gleichmässige und ruhige Atmung geachtet. Der Kreislauf wird angeregt und der Sauerstoffgehalt des Blutes erhöht.

Nordic Walking
Nordic Walking ist ein sehr effizientes, effektives und gelenkschonendes Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Ausdauer, der Haltung und auch der Kraft in der wunderschönen Natur in der Umgebung unserer Klinik.

Rückengruppe
In der Rückengruppe werden gezielte Rückenübungen instruiert und durchgeführt. Ihre Rückenmuskulatur wird gestärkt und Ihre Koordination und Körperwahrnehmung verbessert. Ausserdem erhalten Sie viele Tipps und Informationen für rückenschonendes Verhalten im Alltag.

Spaziergang
Bewegung an der frischen Luft wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Mit Spaziergängen wird zur aktiven Bewegung in der Natur motiviert. Neben einem guten Ausdauertraining haben Sie damit die Möglichkeit, die Umgebung kennenzulernen und in der Gruppe etwas zu unternehmen.